Arten der Fehlsichtigkeit
Was ist Kurzsichtigkeit?
Kurzsichtigkeit – auch Myopie genannt – ist eine Fehlsichtigkeit bei der man Objekte unschärfer sieht, je weiter sie entfernt sind. Nahegelegene Objekte lassen sich weiterhin deutlich erkennen.

Was ist Weitsichtigkeit?
Weitsichtigkeit – auch Hyperopie genannt – ist eine Fehlsichtigkeit bei der man Objekte in der unmittelbaren Nähe unschärfer sieht als weiter entfernte Objekte. Ferngelegene Objekte lassen sich weiterhin deutlich erkennen.

Was ist eine Hornhautverkrümmung?
Eine Hornhautverkrümmung liegt vor, wenn Betroffene Objekte in der Nähe und in der Ferne nur unscharf erkennen können. Häufig spricht man in diesem Fall auch von einer Stabsichtigkeit, da fehlsichtige Menschen Punkte als Stäbe wahrnehmen.
