
EndoProthetikZentrum
der Maximalversorgung
(Friedrichstadt)
Ihre Spezialisten für Gelenkersatz
Das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung des Städtischen Klinikums Dresden ist ein speziell zertifizierter Bereich der Klinik für Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie. Wir bieten das gesamte Spektrum des Gelenkersatzes sowie der endoprothetischen Revisionschirurgie.
Seit 2012 können sich Kliniken von einem unabhängigen Unternehmen (ClarCert) als EndoProthetikZentrum (EPZ) oder EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) zertifizieren lassen. Dieses Siegel erhalten nur Kliniken, die den umfangreichen Qualitätsanforderungen entsprechen und sich aller 3 Jahre re-zertifizieren lassen. Ziel dieser Zertifizierung ist es, die Behandlungsqualität zu verbessern und stets nach neusten medizinischen Standards weiter zu entwickeln.
Die Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chriurgie hat sich 2014 gemäß der Initiattive der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) erfolgreich zum EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifizieren lassen. Experten der Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie in Kooperation mit der Anästhesie und Intensivmedizin, der Physiotherapie, der Radiologie, der Inneren Medizin sowie der Gefäßchirurgie und unsere Pflegekräfte stehen den Patienten zur Verfügung und arbeiten dabei Hand in Hand.
Ihr
Prof. Dr. med. Torsten Kluba
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie



Was haben Sie davon?
Jede Operation wird von einem Hauptoperateur oder Senior-Hauptoperateur durchgeführt oder begleitet. Hauptoperateure müssen jährlich eine Mindestanzahl von 50, Senior-Hauptoperateure von 100 Endoprothetik-Operationen vorweisen können. Außerdem müssen sie die Teilnahme an Weiterbildungen belegen. So können Patienten stets auf die Erfahrung und Weiterentwicklung unserer Operateure vertrauen.
Durch die Re-Zertifizierung aller drei Jahre wird eine gleichbleibende Versorgungsqualität auf höchstem Sicherheitsniveau nach neuesten medizinischen Standards gewährleistet.
Vor der Operation wird für jeden Patienten eine computergestützte Planung der Prothese anhand seines Röntgenbildes durchgeführt. Damit, sowie anhand individueller Lebens- und Gesundheitsumstände erhält jeder Patient das zu ihn passende Prothesenmodell.


Unsere Klinik ist aktiv am Aufbau des Endoprothesenregisters Deutschland beteiligt. Die darin anonym gesammelten Daten erlauben Rückschlüsse über die Qualität und Verträglichkeit der implantierten Prothesen. Aus diesem Register wissen wir, dass die von uns implantierten Prothesen ein hohes Maß an Belastbarkeit und Haltbarkeit aufweisen.
![]() |
Es besteht eine 24h- Bereitschaft für endoprothetische Notfälle wie periprothetische Frakturen (Knochenbrüche nahe einer Prothese), Protheseninfekte oder Luxationen. Diese können rund um die Uhr und voll umfänglich versorgt werden. |
Unsere Zahlen 2017 (2018 folgt)
Unsere Leistungen
![]() |
|
![]() |
|
Schulter- und Ellenbogengelenk
![]() |
|
![]() |
|
Ihre Gesundheit
Die körperliche Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Eine schmerzarme Bewegung hält unsere Muskeln und Knochen fit und stärkt Herz und Kreislauf. Sie regt die Tätigkeit unserer Organe an und kann Erholung für unser Gehirn bieten.
Wer mobil ist kann am gesellschaftlichen Leben teilhaben und viel mit anderen Menschen teilen. Je selbstständiger wir im Alltag sind, desto einfacher können wir uns Herausforderungen stellen.
Für die Gesundheit Ihrer Gelenke setzen wir uns ein – jeden Tag, rund um die Uhr.
Informationsmaterial