Entwicklung von kompetenzorientierten Anleitungssituationen in der MTR- Ausbildung (ABGESAGT!)

Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung

Als Praxisanleiterinnen und -anleiter in der Ausbildung Medizinische Technlogie für Radilogie übernehmen Sie mit Inkrafttreten des neuen MT-Berufe-Gesetzes neue Aufgaben, Funktionen und Verantwortungen. Dazu gehören die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Anleitungsprozesses. 

Einen wesentlichen Bestandteil des Anleitungsprozesses stellt das Bewerten und Beurteilen dar. Kompetenzorientierte Beurteilung von Lernerfolgen bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Erkennung und Überprüfung der Lernerfolge, aber auch die Ermittlung der Lernbedarfe mit ggf. Anpassung der inhaltlichen und strukturellen Inhalte der Praxisanleitung. 

Mit unserer Fortbildungsveranstaltung möchten wir Sie als Praxisanleitende in diesem Prozess unterstützen. Im Rahmen der Veranstaltung können Sie Ihr eigenes Verständnis bezüglich der neuen Kompetenzen vertiefen, Ihre Erfahrung in der Leistungsermittlung und Bewertung austauschen und weiterentwickeln.

Anhand praktischer Beispiele werden Sie sich in der kompetenzorientierten Beurteilung und Bewertung üben und dabei aktuelle Dokumente zur qualifizierten Leistungseinschätzung und Bewertung anwenden.


Inhalte:

  • Indikatoren für das Vorhandensein der Kompetenzen im MTR-Alltag erkennen
  • beispielhafte Beurteilung und Bewertung einer beruflichen Handlung anhand der Kompetenzbereiche kennenlernen
  • Vorstellung von Dokumenten zur qualifizierten Leistungseinschätzung und Bewertung 

Referentinnen:

  • Sabine Wehner, Fachlehrerin, MTR
  • Katharina Grafe, Lehrerin, MTR

Kosten:

  • 150,00 €
08.05.2025
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
Veranstalter
Medizinische Berufsfachschule
iCalendar
Termin exportieren
Zum Hauptinhalt springen