Ergonomische Arbeitsweise in der Pflege (AUSGEBUCHT! Warteliste möglich!)

Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung

Kleine Hilfsmittel richtig anwenden

Eine sichere Arbeitsweise in der Pflege setzt sich grundlegend aus den drei Komponenten

- ergonomische Arbeitsweise

- ressourcenorientierte Arbeitsweise 

- situationsbezogener Einsatz von kleinen Hilfsmitteln zusammen.

Sie lernen diese im Seminar kennen und/oder vertiefen Ihr bereits vorhandenes Wissen. Sie werden die erworbenen Handlungskompetenzen zu den kleinen Hilfsmitteln anhand von Übungen in kleinen Gruppen, mit Hilfe der Gesetzesgrundlage und mittels Auswertung durch Erfahrungsaustausch zukünftig in Anleitungssequenzen mit dem Lernenden umsetzen können. Die Lernenden selbst kennen die Grundprinzipien der ergonomischen Arbeitsweise und werden Ihnen dankbar sein, wenn diese im Anleitungsprozess durch Sie thematisiert werden.

Die Selbstwirksamkeit und Gesundheitskompetenz kann mit diesem Kurs in der Arbeit mit den Lernenden gestärkt werden. Sie als Praxisanleitende bieten den Lernenden Unterstützung in der Anwendung und Umsetzung der kleinen Hilfsmittel an, evaluieren und reflektieren die Arbeit mit den kleinen Hilfsmitteln und können Bewegungskonzepte leicht in die Praxis integrieren.

Referentin:

  • Kristin Patzak Zentrale Praxisanleiterin, Multiplikatorin für ergonomische Arbeitsweise in der Pflege

Kosten:

  • 170,00 €
22.05.2025
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
Veranstalter
Geriatrische Rehabilitation Löbtau
Anmeldung/Reservierung
Hier klicken
iCalendar
Termin exportieren
Zum Hauptinhalt springen