Digitale Arbeits- und Lernaufgaben im Kontext der Praxisanleitung gestalten (AUSGEBUCHT! Warteliste möglich!)
Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend und erobert immer mehr Bereiche der Gesundheitsversorgung. Sie als Praxisanleitende können davon für sich selbst und Ihre Auszubildenden profitieren.
In dieser Fortbildung werden Sie schrittweise herangeführt, Themen aus Theorie und Praxis digital aufzubereiten. Es erwartet Sie ein umfangreiches Repertoire verschiedener E-Learning-Methoden, welche sich sowohl zur Erarbeitung neuer Lerninhalte als auch zum Üben und Vertiefen für Auszubildende eignen.
Ziele:
Ziel ist es, dass sich die Teilnehmenden selbstständig mit ausgewählten E-Learning-Methoden auseinandersetzen, diese im Rahmen der Fortbildung aufbereiten und vorstellen. Weiterhin werden die vorgestellten Methoden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile und Anwendbarkeit im beruflichen Setting eines Praxisanleiters kritisch betrachtet und reflektiert.
Zur Vorbereitung:
Bitte wählen Sie ein Thema im Rahmen der Ausbildung, welches Sie gern für Ihre Praxisanleitung digital in Form einer E-Learning- Methode aufbereiten wollen und bringen Sie entsprechende Materialien mit, die Sie dafür benötigen.
Referentinnen:
- Charlotte Wehner, Med.Päd. B.A., Rett.Ass./NotSan.
Kosten:
- 150,00 €
- 28.10.2025
-
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
- Veranstalter
- Medizinische Berufsfachschule
- Anmeldung/Reservierung
- Hier klicken
- iCalendar
- Termin exportieren