Vorhang auf! Wenn's nicht mehr nur nach meinem Kopf gehen kann
Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung
Dieses Angebot richtet sich an mutige, neugierige, offene Mitarbeiter, die sich im Spiel kennenlernen und selbst erfahren sollen.
Typische Konflikte im PAL-Azubi-Alltag werden thematisiert und mit Hilfe von Kreativität und Humor im szenischen Spiel analysiert, diskutiert und im besten Fall aufgelöst.
Inhalte:
- Ursprünge von Konflikten in der PAL-Azubi-Beziehung
- Möglichkeiten und Grenzen der Weiterentwicklung
- Akzeptanz der Rollen PAL / Azubi
- im "Improtheater" eigene Stellschrauben finden
Anmerkung:
Bitte beschreiben Sie uns in kurzen Stichpunkten vor der Veranstaltung eigene, arbeitsrelevante Konfliktsituationen/Phänomene, die Sie in der PAL-Azubi-Beziehung bereits erlebt haben, und senden Sie eine E-Mail an Eva.Matibe(at);klinikum-dresden.de
Referenten:
- Eva Matibe, Lehrerin an der Medizinische Berufsfachschule
- Michael Riedel, Pflegerische Stationsleitung Psychosomatik am Städtischen Klinikum Dresden
Kosten:
- 170,00 €
- 06.06.2025
-
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
- Veranstalter
- Medizinische Berufsfachschule
- Anmeldung/Reservierung
- Hier klicken
- iCalendar
- Termin exportieren