Auf die innere Haltung kommt es an: Als Praxisanleiterinnen und -anleiter Gespräche verständisorientiert führen (AUSGEBUCHT!)

Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung

Als Praxisanleitende führen Sie viele Gespräche mit Auszubildenden, die sicherlich in den meisten Fällen wie von selbst laufen. Oft stellen uns aber Gespräche, in denen es um schwierige Themen (z. B. problematisches Verhalten) geht, vor große Herausforderungen. 

Kommunikation wird durch unsere innere Haltung bestimmt. Deshalb ist dieses Thema auch Ansatzpunkt des Seminars.

Im Kurs tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit schwierigen Gesprächen aus und entwickeln Ihre Lösungsansätze im Sinne einer verständigungsorientierten Kommunikation weiter.


Inhalte:

  • Reflexion von erfolgreichen und belastenden Gesprächssituationen im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praxisanleiterin und -anleiter
  • Welchen Einfluss hat unsere innere Haltung auf die Kommunikation mit den Auszubildenden?
  • Grundlagen einer verständigungsorientierten Kommunikationskultur, geprägt durch Empathie, Wertschätzung und Echtheit
  • Übungen an Ihren konkreten Situationen

Referent:

  • Norbert Herrmann, Dipl.-Ber.-Päd., Krankenpfleger

Kosten:

  • 170,00 €

 

26.08.2025
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
Veranstalter
Medizinische Berufsfachschule
iCalendar
Termin exportieren
Zum Hauptinhalt springen