Abbildung

Dr. med. Holger Palisch

Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Hypertensiologe

2. Medizinische Klinik


E-Mail senden

Details
Abbildung

Ines Petzold

2. Medizinische Klinik

Kardiologische Ambulanz / Anmeldung stat. Aufnahmen


Telefon: 0351 480-1479
E-Mail senden

Details

Zertifiziertes Hypertoniezentrum der Deutschen Hochdruckliga (DHL)

Zertifiziertes Renale-Denervation-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Ansprechpartner:

OA Dr. med. Palisch, Hypertensiologe, Regionalbeauftragter der DHL, Mitglied in der Kommission Schlaganfall  

Schwester Ines Petzold Assistentin für Prävention und Hypertonie, Mitglied im Vorstand der DHL

Ambulante und stationäre Diagnostik und Therapieoptimierung von Patienten mit arterieller Hypertonie

Schwerpunkte:

  • Patientenseminare für Patienten mit hohem Blutdruck (u.a. nicht medikamentöse Therapie)
  • ausführliche Diagnostik, insbesondere bei Patienten mit therapierefraktärer (nicht einstellbare) Hypertonie
  • Klärung Notwendigkeit einer interventionellen Therapie (Operation, wie renale Denervation oder Schrittmacherimplantation)
  • Selbsthilfegruppe Bluthochdruck
  • Vorträge über Bluthochdruck

Vorstellung:

  • prästationär mit Einsweisungsschein vom Hausarzt (nach 24h Messung und Gespräch Entscheidung über stat. Diagnostik/Therapieoptimierung ca. 2-5 Tage)
  • Hypertonieambulanz (Ermächtigungssprechstunde) mit Überweisungsschein vom Nephrologen oder Kardiologen

Termine/Anmeldung:

Zur Vorstellung benötigen Sie neben Ihrer Chipkarte einen Überweisungsschein vom behandelnden Kardiologen oder Nephrologen oder einen Einweisungsschein vom Hausarzt für eine ambulante prästationäre Vorstellung.

  • Patientenschulung 1x im Monat, Mittwoch nach Anmeldung
  • Patientenseminare mit je 4 Patientenschulungen – Anmeldung erforderlich

Selbsthilfegruppe Hypertonie der Deutschen Hochdruckliga: 
Letzter Montag im Monat, 15.30 Uhr, Standort Friedrichstadt, Konferenzraum Haus R, 4. Etage
Leitung: Schwester Ines Petzold (Assistentin für Hypertonie und Prävention der Deutschen Hochdruckliga)
Anmeldung: Schwester Ines Petzold, 0351 480-1479

Zum Hauptinhalt springen