Zugangsweg zur teilstationären und stationären Therapie

Um die Aufnahme einer stationären oder teilstationären Therapie zu planen, benötigen wir einen Einweisungsschein im Original von Ihrer Psychiaterin, Ihrem Hausarzt oder Ihrer Psychotherapeutin und eine gültige Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse, unter der wir Sie erreichen können. Falls Sie in ambulanter Psychotherapie sind, so wäre ein kurzer Bericht über den bisherigen Psychotherapieverlauf  hilfreich. Ihre Unterlagen schicken Sie an die folgende Adresse: 

Klinik für Psychosomatik
Heinrich-Cotta-Straße 12
01324 Dresden 

Nachdem der Einweisungsschein bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie schriftlich einen Vorgesprächstermin in unserem Haus. Im Vorgespräch wird geklärt, welche Anliegen vorliegen und es wird geprüft, in welchem Setting Sie bestmöglich behandelt werden. Ferner entscheiden wir, welche Diagnostik und welche therapeutischen Maßnahmen indiziert sind. Es wäre hilfreich, wenn Sie Vorbefunde - falls vorhanden - dazu mitbringen.

Weitere Anliegen und Fragen zur Aufnahme richten Sie bitte vorzugsweise an unsere Chefarztsekretärin Frau Kirsch telefonisch während der Sprechzeiten unter 0351-856-6340 oder per E-Mail. Bei dringenden Anliegen können Sie bis 20:00 Uhr unsere Station unter 0351-856-6343 erreichen. 

Sprechzeiten Frau Kirsch: Montag - Freitag von 8:30-12:30 Uhr sowie Montag, Dienstag, Donnerstag 12:30-15:00 Uhr 

Zum Hauptinhalt springen