Endoprothetik
des HÜFTGELENKES
- Einsetzen eines künstlichen Gelenkes ( Hüft-TEP bzw. Hüftendoprothese) bei schwerer Gelenk-abnutzung in zementierter / teilzementierter / zementfreier Form unter spezieller Berücksichtigung der Knochenstruktur und des Patientenalters
- kompletter Wechsel der Endoprothese bzw. Komponentenaustausch bei Abnutzung oder
Lockerung - Verwendung von Sonderprothesen sowie Behandlung bei Infektsituationen
- Computergestützte Planung
Planung

Dokumentation der
Prothesenimplantation
des KNIEGELENKES
- Zementfreies oder zementiertes Einsetzen von Prothesen am Knie ( Knie-TEP bzw. Knieendo-prothese) bei altersbedingter bzw. unfallbedingter Abnutzung nach Ausschöpfen gelenkerhaltender Verfahren
- Ausgleich von Abweichungen der Beinachse bzw. Knieinstabilitäten durch Verwendung spezieller Implantate (schaftverankerte bzw. gekoppelte Prothesen)
- Verwendung von Sonderprothesen bei prothesennahen Knochenbrüchen / knöchernen Defekten sowie Behandlung bei Infektsituationen
- Computergestützte Planung
Planung

Dokumentation der
Prothesenimplantation